Know your batteries
Sicherheit, Performance, Lebensdauer: Präzise Qualitätsbewertung und individuelles Pricing von Lithium-Ionen Batterien bestimmen den Batteriemarkt. Jeder, der neue oder gebrauchte Batterien in seine Produkte einbaut, sieht sich mit einer Reihe von Anforderungen konfrontiert. Doch wie die Batterien hinsichtlich ihrer Qualität auswählen, um steigende Kosten, Reputationsschäden und Garantieansprüche zu vermeiden?
Bereits die Verwendung von nur wenigen unpassenden Zellen kann zu Verlusten für Projekte und Unternehmen führen. Am Ende stellen sich unseren Kunden zwei entscheidende Fragen: Erhalte ich von meinem Lieferanten Zellen in konstanter Qualität? Und: Erfüllt wirklich jede Zelle, die ich verbaue, meine Anforderungen?
Referenzen
Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS)
Qualität sicherstellen
Die Qualität jeder einzelnen Zelle ist das Fundament für den Erfolg Ihrer Batterien. Mit den Grundlagen unserer langjährigen Forschung und den daraus entstandenen neuartigen Verfahren haben wir eine umfassende Plattformtechnologie entwickelt, mit der die Performance und Lebensdauer Ihrer Batterien sekundenschnell erfasst werden.
Unsere Geräte mit der dazugehörigen Software Suite können passgenau, aufwandsminimal und für jedes Zelldesign in Ihrem Betrieb integriert werden. Mit unserem modularen System bieten wir die passende Lösung für jeden Betriebs- oder Projektprozess.
ExaMight | All-in-One
Qualitätssicherungssystem
Batterien modellieren
Per Knopfdruck zu präzisen Ergebnissen: Auf Basis unseres einzigartigen EIS-Messverfahrens haben wir eine schlanke Lösung für den Entwicklungsbereich geschaffen, welche die Modellierung von Batterien und die Charakterisierung ihrer Eigenschaften deutlich vereinfacht.
Die innovative Kombination unserer Inspectrum-Geräte mit der dazu passenden Software zeichnet sich durch extrem schnelle, präzise Messungen sowie einfache Bedienung aus und ist - ganz nebenbei - auch noch besonders kosteneffektiv.
Inspectrum | Next-Gen
Batteriecharakterisierung