So schnell wie nie
Mit dem Inspectrum führen Sie im Rahmen Ihrer Batteriezell- und Batteriesystementwicklung EIS-Messungen in nie da gewesener Geschwindigkeit durch. Eine speziell entwickelte Toolchain in unserer Software ermöglicht eine Parametrierung Ihrer Batterien in kürzester Zeit. Optimiert für den Industriebereich stellt das System eine schlanke, aber extrem leistungsstarke Lösung dar, die einfach in Betrieb zu nehmen ist und ohne besondere Qualifikationen bedient werden kann.
Mit dem Inspectrum wird Ihnen eine besonders kosteneffiziente Alternative zu üblichen EIS-Messsystemen geboten, die gleichzeitig präziser und robuster ist und welche Sie - auf Knopfdruck - ohne Umwege zu Ihren individuellen Ergebnissen führt.
In Kombination mit unserem Multiplexer verfügen Sie über bis zu 8 Messkanäle. So reduzieren Sie den Messaufwand deutlich und verringern die typische Fehlerquote bei der Zellkontaktierung.
Die umfangreiche Inspectrum Software Suite bietet eine intuitive Benutzeroberfläche und einen Funktionsumfang, der weit über den Industriestandard hinausgeht. Mit effizienten Tools und Workflows können Sie schnell präzise EIS-Messungen durchführen und Modellparameter Ihrer Zellen identifizieren.
Interpretieren Sie Impedanzspektren mit Leichtigkeit und erstellen Sie schnell Simulationsmodelle, um das elektrische und thermische Verhalten Ihrer Zellen präzise vorherzusagen.
Die Messeinheit bildet den Hardwarekern des Inspectrum-Systems und ist zuständig für die Generierung der Messsignale. Mithilfe hochwertiger, innovativer Messelektronik ermöglicht sie eine simultane Messung von bis zu 32 Impedanzpunkten innerhalb einer Sekunde.
Ob als komplett eigenständiges Setup mit einem PC oder kombiniert mit einem Batteriezyklisierer, ist Inspectrum sofort einsatzbereit und lässt sich leicht bedienen. Dabei ist die Messeinheit besonders kompakt und auf Robustheit sowie lange Lebensdauer ausgelegt, um anspruchsvollen Einsatzbedingungen zu trotzen. Energiekosten werden dramatisch reduziert, indem überschüssige Energie zum Laden der Batteriezellen genutzt werden kann.
Mit dem dem Multiplexer wird das Inspectrum auf 8 EIS-Messkanäle erweitert, was die Charakterisierung von Zellstrings oder mehrere Einzelzellen ermöglicht. Sequentielle Messungen mit einer Umschaltzeit von unter 0,5 Sekunden reduzieren Aufwand und Zeit erheblich und minimieren die typischen Fehlerraten bei der Zellkontaktierung. Der MUX8 verfügt über eine Plug-and-Play-Integration mit der Inspectrum Serie, hat einen geringen Platzbedarf und benötigt keine Wartung.
Stand-alone oder mit Multiplexer