Intuitiv, schnell, effizient
ExaMight arbeitet mit Safions innovativem Real-Time-EIS-Verfahren für hochpräzise und ultraschnelle Zellbewertung und übernimmt für Sie alle Aspekte der Batteriequalitätssicherung. So kann jedes Unternehmen, das Batterien herstellt oder in Produkten verbaut, profitieren. Von der Wareneingangskontrolle oder End-of-Line-Prüfung von Zellen über die Verschaltung zu Modulen bis hin zu Reporting und Protokollierung - alle wichtigen Arbeitsschritte werden gelöst durch automatisierte Workflows mit intuitiver Bedienung.
Ihr Betriebsprozess, Ihre Batteriequalität: Als kompakter Tischaufbau mit Onboard-PC bietet das System eine nutzerfreundliche Gesamtlösung, die mit einer semiautomatischen Kontaktierungseinheit ausgestattet ist. Mit einer Durchlaufzahl von 10 Zellen pro Minute kann so selbst ungeschultes Personal eine hohe Anzahl an Zellen verarbeiten. Anwendbar auf alle aktuellen Zelldesigns erfüllt ExaMight Ihre anwendungsspezifischen Anforderungen und hat den individuellen Batterienutzen immer im Blick.
Battery Screening neu gedacht
Legen Sie eine Zelle in die Einlageschale der Kontaktiereinheit. Der QR- oder Barcode muss nach oben zeigen.
Scannen Sie den QR- oder Barcode der Zelle mit dem mitgelieferten Handscanner. Das System speichert automatisch die Seriennummer, kontaktiert die Zelle und startet die Messung.
Verfolgen Sie das Messergebnis auf dem Bildschirm. Die Software bewertet die Zelle automatisch und erteilt das Feedback: Pass oder Fail.
Entnehmen Sie die Zelle aus der Einlageschale, sobald Messung und Dekontaktierung abgeschlossen sind (ca. 3 sek.). Je nach Messergebnis können Sie die Zelle nun nutzen oder aussortieren.
kompakt & modular
Die umfassende ExaMight Software Suite bietet Werkzeuge für die präzise Messung und tiefgehende Analyse von Lithium-Ionen-Batterien und deren Eigenschaften. Identifizieren Sie fehlerhafte Chargen und Einzelzellen, verfolgen Sie die Qualität ein- und ausgehender Zellen oder wählen Sie hochleistungsfähige Zellen für anspruchsvolle und sicherheitskritische Anwendungen aus.
Automatische Qualitätsbewertung: Mithilfe intelligenter Algorithmen und maschinellem Lernen zur Merkmalsextraktion und -gewichtung bewertet die Software jede Batterie vollautomatisch und gleicht sie mit den individuellen Anforderungen des Nutzers ab.
Die ExaMight Messeinheit bildet das Herzstück Ihrer Qualitätssicherungslösung. Als zentrales, lokales Rechenzentrum ist sie zuständig für die Generierung des Messsignals sowie die Verarbeitung und Speicherung der Messdaten.
Ausgestattet mit innovativer Messelektronik und intelligenten Algorithmen ermöglicht die Messeinheit eine vollautomatische Messung der elektrochemischen Batterieimpedanz innerhalb einer Sekunde. Mithilfe der der auf dem Gerät installierten ExaMight Software Suite werden Ihre Batterien vollautomatisch bewertet und alle Messdaten in der lokalen Datenbank abgelegt.
Das ExaMight-System kann mit allen bekannten Zellgeometrien und Lithium-Ionen-Batteriechemien verwendet werden. Zudem ist das System zukunftssicher und flexibel auch für künftige Batteriezellchemien adaptierbar. Die robusten semi-automatischen Kontaktiereinheiten sind für gängige Zellgeometrien erhältlich und können mit Hand- oder Fingerscannern bedient werden. Durch Scannen des QR- oder Barcodes einer Zelle wird diese automatisch kontaktiert und gleichzeitig digital dokumentiert.