All-in-one-Lösung
für Inline-Batteriezellenprüfung

Die Herausforderungen bei der Qualitätsprüfung von Batteriezellen

Dank unserer umfangreichen Erfahrung in der Zusammenarbeit mit globalen OEMs und Batteriezellenherstellern haben wir kritische Herausforderungen erkannt:

  • Erhebliche Qualitätsschwankungen treten bei Batteriezellen auf, die in derselben Produktionslinie hergestellt werden
  • Leerlaufspannung (OCV) und AC-Innenwiderstand bei 1 kHz sind unzuverlässige Indikatoren für die Zellqualität
  • Eine steigende Nachfrage nach schnellen, zuverlässigen Batteriezelleninspektionen, um strenge Produktqualitätsstandards zu erfüllen

Erzielen Sie die beste Qualitätskontrolle für Batterien mit bewährter Innovation

Die Klassifizierung und Sortierung von Batteriezellen kann den Erfolg Ihres Produkts bestimmen und sowohl die Marktführerschaft als auch die Kundenzufriedenheit beeinflussen. Gut sortierte Zellen gewährleisten eine gleichbleibende Leistung und minimieren das Risiko von Produktproblemen, wodurch der Ruf Ihrer Marke gestärkt wird.

Mit unserer hochmodernen rapidEIS-Multisine-Technologie, ausgefeilten Softwarealgorithmen und umfassender Erfahrung in der Batterieindustrie liefern wir automatisierte, schnelle und zuverlässige Komplettlösungen für die präzise Klassifizierung von Batteriezellen. Ob für End-of-Line-Tests oder Wareneingangsprüfungen, unsere Technologie gewährleistet eine optimale Qualitätskontrolle in jeder Phase und ermöglicht es Ihnen, hohe Produktionsstandards zuverlässig einzuhalten.

Die Turnkey-Lösung für die Qualitätssicherung von Batterien

ExaMight.10-5 Inline

Klassifizieren Sie Ihre Batteriezellen mit unserem industriegetesteten und wissenschaftlich erprobten Verfahren besser als die bestehenden Industriestandards.

  • Stellen Sie sicher, dass nur die besten Zellen in Ihre Batteriepacks gelangen.
  • Bauen Sie hochwertige Batterien, um Garantieansprüche zu minimieren
  • Beinhaltet Standardmessungen - OCV, AC-IR, DC-IR

Unsere robuste multi-sine rapidEIS-Technologie sortiert Ihre Batteriezellen präzise bei hohen Durchsätzen in der Produktionslinie.

  • Erreichen Sie einen Liniendurchsatz von > 10000 Zellen/Stunde
  • Robustes System bewältigt schwankende Linienbedingungen
  • Schnellere Produkteinführung auf dem Markt

Ersetzen Sie große, komplexe und teure Testaufbauten durch unsere einfache,
platzsparende All-in-One-Batteriezellen-klassifizierungsstation.

  • Sparen Sie Zeit - Eliminieren Sie Zellkapazitätstests (Ah)
  • Sparen Sie Kosten - keine Cycler-Kanäle erforderlich
  • Sparen Sie Platz mit dem Standard 19-Zoll-Rack-Format

Das ExaMight-System bietet eine äußerst flexible und nahtlose Integration mit Ihren vertrauten              Automatisierungspartnern.

  • Sparen Sie Zeit und Kosten - Nachrüstung bestehender Automatisierung
  • Vollständige Integration von Hardware und Software
  • Skalierbarkeit entsprechend Ihrem erforderlichen Liniendurchsatz
  • Führt Algorithmen für die LIB-Zellanalyse und sofortige Qualitätsbewertung aus
  • Steuert mehrere Messeinheiten für hohen Liniendurchsatz
  • Bietet Kommunikationsschnittstellen (z. B. ProfiNet) für Automatisierungs-PLCs
  • Schnelle und genaue Multi-Sinus-Messung (rEIS) der elektrochemischen Impedanz von Li-Ionen-Zellen
  • Präzise Messung von niedrigen Impedanzen
  • Hocheffiziente Leistungselektronik mit sehr geringer Verlustleistung. Keine aktive Kühlung erforderlich
  • Multiplexen Sie Ihre EIS-Messoptionen über 40 Kanäle
  • Sequentielle Messung mit einer Kanalumschaltzeit von 0,5 Sekunden

ExaMight.10-5

Die perfekte Kombination aus Leistung, Geschwindigkeit und Robustheit

Examight.10-5 verwendet intelligente Algorithmen für die Echtzeitanalyse und Qualitätsbewertung von Li-Ionen-Zellen und steuert gleichzeitig mehrere Mess- und Multiplex-Einheiten, um eine hohe Durchsatzrate zu gewährleisten. Außerdem bietet es Kommunikationsschnittstellen wie ProfiNet zur Automatisierung von PLCs. Die hochmoderne Messeinheit ermöglicht eine schnelle und präzise elektrochemische Impedanzmessung (rEIS) der Li-Ionen-Batterie. Dank der effizienten Leistungselektronik ist keine aktive Kühlung erforderlich und die Lösung ermöglicht eine schnelle, sequenzielle Messung über 40 Kanäle mit flexibler Erweiterung.

Steuerung Ihrer automatisierten Produktionslinie für die Zellsortierung

Examight.Cockpit

Die ultimative Software zur Rationalisierung Ihrer Zellsortiervorgänge

ExaMight.Cockpit bietet unübertroffene Einfachheit und Flexibilität bei der Konfiguration Ihres Automatisierungssystems für die Zellsortierung von Batterien. Mit seiner intuitiven und benutzerfreundlichen Oberfläche können Sie mühelos und mit minimalem Schulungsaufwand präzise Sortierparameter einstellen. Die auf Effizienz und Genauigkeit ausgelegte Cockpit-Software ermöglicht Ihnen die fehlerfreie Sortierung von Batteriezellen und sorgt für fehlerfreie Abläufe und optimale Leistung in Ihrem Produktionsprozess.

Effiziente Verwaltung von Produktionslinienvariationen

Wir kennen die Auswirkungen schwankender Temperaturen in der Batteriezellenproduktion, die die elektrochemischen Impedanzmessungen verändern und zu einer ungenauen Zellsortierung führen können. Die leichtgewichtige und dennoch leistungsstarke Software ExaMight.Cockpit begegnet diesen Herausforderungen mit fortschrittlichen Temperaturkompensationsalgorithmen, die eine präzise Sortierung auch unter variablen Bedingungen gewährleisten. Mit unserer Lösung können Sie Temperaturschwankungen das ganze Jahr über zuverlässig bewältigen und sicherstellen, dass Ihre Zellen unabhängig von der Umgebung immer genau sortiert werden.


Nahtlose Datenbankintegration für optimierte Abläufe

Speichern Sie alle Ihre Daten zentral, ob auf einem Server oder einem lokalen PC, und stellen Sie sicher, dass alles an einem Ort verwaltet wird. Mit nur wenigen Klicks können Sie wichtige Informationen visualisieren und abrufen, so dass Sie bei Bedarf Einblicke in Echtzeit erhalten. Behalten Sie die vollständige Rückverfolgbarkeit der Zelldaten während des gesamten Prozesses bei, von der einzelnen Zelle bis zur Modul- und Packungskonstruktion, und sorgen Sie so für nahtlose und transparente Abläufe und Prozesskontrolle.