Ein Blick zurück
Woher wir kommen

UNSERE GESCHICHTE

Die Idee für Safion entstand am Institut für Stromrichtertechnik und
Elektrische Antriebe (ISEA) der RWTH Aachen, bei dem sich die Gründer
nach mehr als 10 Jahren Erfahrung in der Batteriebranche zusammengetan
haben, um ein schnelles Batteriediagnoseverfahren auf den Markt zu
bringen. Seitdem ist viel passiert:

Teamgröße, Inspectrum, schnell wachsend, elektrochemische Impedanz, EIS, Teamgröße, Inspectrum, schnell wachsend, elektrochemische Impedanz, EIS,
25 kluge Köpfe 01.09.2022

Wir wachsen immer schneller. Mit der Einstellung einer neuen Kollegin erweitern wir unsere Teamgröße bereits auf 25!

Batterien auf Rädern 15.03.2022

Nach vielen Entwicklungsprojekten im Automobilbereich verkaufen wir das erste ExaMight Qualitätssicherungssystem an einen großen deutschen Automotive OEM. 

Automobilbereich, neu Entwicklungen, Qualitätssicherungssystem, Automotive OEM, elektrochemische Impedanzspektroskopie Automobilbereich, neu Entwicklungen, Qualitätssicherungssystem, Automotive OEM, elektrochemische Impedanzspektroskopie
Qualitätssicherungssysteme, elektrifiziert, Luftfahrt, elektrochemische Imepdanzspektroskopie, EIS, Inspectrum Qualitätssicherungssysteme, elektrifiziert, Luftfahrt, elektrochemische Imepdanzspektroskopie, EIS, Inspectrum
Batterien in der Luft 06.01.2021

Wir erweitern unseren Kundenstamm und liefern zum ersten Mal ein ExaMight Qualitätssicherungssystem für einen Kunden in der elektrifizierten Luftfahrt aus.

Neues Zuhause 01.09.2021

Mehr Platz für noch mehr Ideen: Wir ziehen in unsere neuen Räumlichkeiten in die Tempelhofer Straße in Aachen ein.

Umzug, Neues Zuhause, elektrochemische Impedanzspektroskopie, EIS, Neue Entwicklungen Umzug, Neues Zuhause, elektrochemische Impedanzspektroskopie, EIS, Neue Entwicklungen
Partnerschaft Digatron, Vertrieb, elektrochemische Impedanzspektroskopie, EIS, LIB, Inspectrum Partnerschaft Digatron, Vertrieb, elektrochemische Impedanzspektroskopie, EIS, LIB, Inspectrum
Neue Partner 01.08.2021

Safion geht eine strategische Partnerschaft mit Digatron ein, um Kompetenzen zu bündeln und Safions internationalen Vertrieb auszubauen. Firmengründer von Digatron Rolf Beckers mit seiner Beckers Holding beteiligt sich an der Safion GmbH.

RWTH Spin-Off Award 10.09.2019

SAFION erhält mit dem Spin-off Award 2019 der RWTH Aachen die offizielle Auszeichnung für die herausragende Ausgründung aus der Hochschule.

RWTH Spin-Off Award, Elite Uni, Hochschule, RWTH Aachen, Aachen, elektorchemische Impedanzspektroskopie, EIS, rapidEis, Inspectrum RWTH Spin-Off Award, Elite Uni, Hochschule, RWTH Aachen, Aachen, elektorchemische Impedanzspektroskopie, EIS, rapidEis, Inspectrum
Team, Kollegen, neue Entwicklungen, Erweiterung, elektrochemische Impedanzspektroskopie, Inspectrum Team, Kollegen, neue Entwicklungen, Erweiterung, elektrochemische Impedanzspektroskopie, Inspectrum
Wir wachsen! 01.07.2019

'Willkommen im Team' heißt es für unseren ersten neu festangestellten Kollegen.

Erste OEM-Projekte 01.03.2019

Start von Entwicklungsprojekten mit zwei großen deutschen OEMs.

Erste OEM-Projekte, Automotive, Luftfahrt, Inspectrum, Neue Entwicklung, elektrochemische Impedanzspektroskopie Erste OEM-Projekte, Automotive, Luftfahrt, Inspectrum, Neue Entwicklung, elektrochemische Impedanzspektroskopie
Happy Birthday, Gründung, Forschung, elektrochemische Impedanzspektroskopie, Batterielebensdauerprognose Happy Birthday, Gründung, Forschung, elektrochemische Impedanzspektroskopie, Batterielebensdauerprognose
Happy Birthday 01.02.2019

(Kron-)Korken knallen: Die SAFION GmbH wird nach mehr als 5 Jahren Forschung gegründet.

We EXIST! 01.04.2018

Mit EXIST, dem Förderporgamm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, werden wir erstmals auf unserer Mission der Batteriediagnose unterstützt.

We EXIST!, Wissenschaft, Gründung, Forschung, EIS, LIB, Impedanz We EXIST!, Wissenschaft, Gründung, Forschung, EIS, LIB, Impedanz